Die ISS umkreist die Erde in einer Höhe von ca. 400 Kilometern mit einer Geschwindigkeit von etwa 28.000 Kilometer pro Stunde. Für eine Erdumrundung benötigt die Station rund eineinhalb Stunden und legt 42.000 Kilometer zurück.
Die genaue Position der internationalen Weltraumstation kann man schon seit einigen Jahren im Internet verfolgen. Doch nun gibt es auch einen Video-Livestream von der Sicht auf die Erde.
Das Experiment „High Definition Earth Viewing“ (HDEV) wurde am 30. April 2014 gestartet. Vier handelsübliche HD-Kameras wurden am ESA-Modul „Columbus“ befestigt und auf die Erde ausgerichtet. Das Videosignal wird auf die Erde übertragen und ebenfalls im Livestream gezeigt. Wenn die Kamera-Sicht gewechselt wird, ist der Bildschirm kurz grau, ebenfalls wenn es keine Verbindung zu den Kameras gibt oder das HDEV nicht arbeitet. Ist der Bildschirm schwarz, befindet sich die Raumstation gerade in der „Nachtzone“.
Es handelt sich bei diesem Projekt um ein Experiment. Genauere Infos erhält man hier auf der offiziellen NASA-Seite.
Auf dieser Seite erhältst du alle aktuellen Informationen, wie Position der ISS und das Live-Bild. Die aktuelle Position wird auch auf Google Maps dargestellt und zudem wird gezeigt, wo sich die Raumstation jeweils 1,5 Stunden vorher und nachher befand bzw. befinden wird:
Hier unten findest du direkt die Übertragung des Livestreams. Einfach auf den blauen Pfeil klicken und schon kann dein Flug um die Erde beginnen.
Live streaming video by Ustream
Mein Tipp: Stelle die Videoausgabe auf HD, dann auf den gesamten Bildschirm und lass die Sicht auf dich wirken. Da merkt man erst mal wieder wie klein wir doch sind und wie friedlich die Erde aussieht, trotz all der Krisen und Kriege! Besonders sind auch die Aufnahmen bei Sonnenaufgang und -untergang.
Ich hoffe dieses Video-Experiment bleibt noch lange online!
Beeindruckende Bilder bekommt man da zu sehen, wow. Übrigens schön, das es noch einen spottenden Reiseblogger in der Szene gibt. Vielleicht sieht man sich mal in DUS.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das Spotten hat familienbedingt etwas nachgelassen. Trotzdem bleibt das Interesse immer noch vorhanden! Jetzt am Wochenende geht’s erstmal zu den Rundflugtagen hier bei uns am EDLI.
Gefällt mirGefällt mir
alles rappel schwarz kein bild :O(
Gefällt mirGefällt mir
Also der Livestream funktioniert immer noch (oder wieder) Im moment taucht die ISS wieder in die Licht-Phase ein. Ich vermute mal, als du geschaut hast, war die ISS gerade auf der „dunklen“ Seite.
An der Westküste Kanadas wird es gerade Morgen 🙂
Gefällt mirGefällt mir